Referenzprojekte

Beratungsmandate
Commercial Planning
Rolle Projektleitung und Beratung
Auftrag 1. Konzeptionierung eines Planungs- u. Steuerungssystems für das Category Management

2. Detaillierte Sortimentsanalyse nach Categorien, Produktgruppen, Brands u. Einzelartikeln

Meilensteine zu 1:

Ist Aufnahme Planungs u. Steuerungsprozess im Einkauf

Grobkonzept Sortimentsplanung u. Feasibility Check

Sollprozess Sortimentsplanung incl. Excel Mockups

Anforderungsmanagement für BI Planungstool

Umsetzungsplan

zu 2:

Definition relevanter Analyse Kennzahlen

Datenaufbereitung, Analyse u. Empfehlungen zum Ausbau bzw. Reduzierung von Sortimenten

Zeitraum 6 Monate
Optimierung Dispositionsprozesse
Rolle Projektleitung und Beratung
Auftrag Automatisierung der Dispositionsprozesse bei einem produzierenden Unternehmen
Meilensteine Erstellung einer Prozesslandkarte für die Einkaufs- und Dispositionsprozesse
Ermittlung von Störgrößen
Durchführung von Workshops
Ableitung u. Umsetzung von Optimierungsmaßnahmen
Zeitraum 4 Monate
Konzeption Category Management Planungs- u. Steuerungstools
Rolle Projektleitung und Beratung
Auftrag Konzeption einer Programmplanung für einen Fashion Onlinehändler
Meilensteine Review der Planungs- und Steuerungsaktivitäten im Category Management
Abstimmung von Leitplanken
Dokumentation u. Evaluierung der Prozess- u. Systemanforderungen
Steckbriefe u. Umsetzungsvorschläge für Quickwins
Unterstützung bei der Einführung agiler Organisationsstrukturen und Methodiken
Zeitraum 5 Monate
Interimsmanagement Vertriebsinnendienst
Rolle Interimsmanagement u. Beratung
Auftrag Überbrückung Vakanz Leitung Vertriebsinnendienst bei einer Premium Modemarke
Meilensteine Optimierung der Prozesse im Vertriebsinnendienst (Quickwins u. Projektliste)
Review u. Weiterentwicklung des CRM Tools
Konzeption u. Umsetzung eines Planungstools für den Vertrieb
Zeitraum 4 Monate
Digitalisierung/IT Projekte Retail
Automatischer Artikel Forecast
Rolle (inhouse) Projektleitung
Ziel Automatisierung der Artikel Hochrechnung und Bedarfsrechnung auf Basis von Predictive Analytics und Neurobays Technologie sowie Anbindung an SAP
Meilensteine Anbieterauswahl, Grobkonzept, Feinkonzept, Datenmigration u. Schnittstellen, Integrationstests, GoLife
Ergebnis Täglicher, automatisierter Artikel Forecast in SAP BW und MM
Zeitraum Ca. 1,5 Jahre (Einführung Mitte 2014)
Budget Niedriger 6stelliger Eurobereich
Projektteam Externer Dienstleister, Disposition, IT
Rennererkennung durch virtuelles Testing
Rolle (inhouse) Projektleitung
Ziel Identifizierung von Rennern im eCommerce Sortiment (Ersatz von Testkatalogen durch eine Online Plattform mit Kundenbewer-tungsmöglichkeiten)
Meilensteine Anbieterauswahl, Konzeption, Testing, Rollout
Ergebnis Identifikation von ca. 30-40% der eCommerce Renner
Zeitraum Ca. 6 Monate (Einführung Mitte 2013)
Budget Niedriger 5stelliger Eurobereich
Projektteam Externer Dienstleister, Disposition, IT, Marketing, Vertrieb
Einführung SAP ERP (Retail), CRM u. BW  
Rolle Projektteam (Verantwortung Einkaufsprozesse)
Ziel Umsetzung der eCommerce und Stationärhandels Konzepte für  Planung, Sortimentierung, Mengenfindung, Auftragsschreibung, Disposition und Reporting in SAP incl. Change Management
Meilensteine Grobkonzept, Feinkonzept, Prototypphase, Abnahme Prozessstrecken, Pilotphase, Schulungskonzept, GoLife
Ergebnis Einführung SAP Mitte 2014
Zeitraum Ca. 30 Monate
Budget Gesamtkosten für unternehmensweite SAP Einführung im niedrigen 2stelligen Mio. Eurobereich
Projektteam Externe Dienstleister, Einkauf, Disposition, IT, Vertrieb, Controlling
Prozesse und Organisation Retail
Digitale Transformation Einkaufsprozesse
Rolle Projektleitung
Ziel Neuausrichtung der Planungs-, Einkaufs- und Beschaffungsprozesse auf das eCommerce Geschäftsmodell (Basis für SAP Einführung)
Meilensteine Analyse Istprozess, Identifikation Störgrößen, Sollprozess, Anforderung Systeme, Definition Umsetzungsprojekte
Ergebnis Strategische Leitplanken, Paradigmenwechsel, Prozesssteckbriefe, Restrukturierung Einkaufsorganisation
Zeitraum Ca. 1 Jahr (Fertigstellung Anfang 2013)
Budget Interne Personalkosten
Projektteam Einkauf, Disposition, Vertrieb, Marketing, Controlling
Frühwarnsystem Bestandscontrolling
Rolle Projektleitung
Ziel Definition des Bestandsplanungs- und Steuerungsprozesses und Entwicklung von relevanten Kennzahlen
Meilensteine Bestandsaufnahme, Benchmarking, Sollprozess, Definition Kennzahlen, Umsetzung
Ergebnis Planung u. Steuerung anhand von Dispograd u. Reichweite
Zeitraum Ca. 3 Monate (Umsetzung 2010)
Budget Interne Personalkosten
Projektteam Einkauf, Disposition, Controlling
Optimierung Retail
Verbesserung der Lieferantenkonditionen
Rolle Projektleitung
Ziel Verbesserung der Konditionen um ca. 1Pp. durch Identifikation von Margentreibern und Ableitung von Maßnahmen
Meilensteine Analyse WRE Treiber, Benchmarking u. Best Practise, SWOT u. Potential Analyse, Optimierungsmaßnahmen, Simulation Wirtschaftlichkeit, Controlling Maßnahmen
Ergebnis Lieferanteportfoliomodelle, Lieferantenreduzierung, neue WKZ Modelle, Standardisierung Konditionengespräche
Zeitraum Ca. 6 Monate (Umsetzung Ende 2012)
Budget Interne Personalkosten
Projektteam Einkauf, Marketing, Controlling
Großprojekte Airport
Inbetriebnahme neues Terminal
Rolle Projektteam (Verantwortung Retail- u. Gastronomie-flächen)
Ziel Ausbau von zusätzlichen 7.000qm Retail- und Gastronomieflächen unter Einhaltung von Termin-, Kosten- und Qualitätszielen
Meilensteine Ausschreibung Flächen, Vertragsabschluss, Mieterausbau, Verbundtests, Umwidmung, Eröffnung
Ergebnis Eröffnung aller Einheiten am 26.4.2016
Zeitraum Ca. 15 Monate
Budget Gesamtinvestition neues Terminal ca. 900 Mio.€
Projektteam Real Estate, Aviation, Bau und Technik, Centermanagement, Recht, Mieter
Erweiterung Flugsteig
Rolle Lenkungsausschuss (Fokus kommerzielle Anforderungen)
Ziel Vergrößerung des bestehenden Flugsteigs incl. zusätzlicher Retail- und Gastronomieflächen
Meilensteine Anforderungsmanagement, Ausschreibung, Auftragsvergabe Generalplaner, Kommerzielle Konzeptplanung (Retailkonzept), Leistungsphasen nach HOAI, Bauausführung
Ergebnis Projekt noch nicht abgeschlossen
Zeitraum Geplante Inbetriebnahme nach 2020
Budget Gesamtinvestition im 3stelligen Mio. Eurobereich
Projektteam Real Estate, Aviation, Bau und Technik, Center-management, Controlling